März
Wo wird Paul eine Woche lang, denselben Trail, hoch und runter laufen? Und wie lief der März generell so?
Nachdem wir eine Absage für den Jochberg aufgrund eines Nachtsteh-Verbots für den Parkplatz und des Sommerferienbeginns in Bayern erhalten haben, fahren wir ins (Trommelwirbel) Allgäu zum Grünten!
Der Grünten
Liebevoll auch der Wächter des Allgäus genannt, ragt mit seinen 1.738m und seiner 360 Grad Sicht über die Allgäuer Alpen.
Nach Gesprächen mit der Hüttenwirtin der Alpe Kammeregg und dem Wegeverband Grünten, gibt es grünes Licht und wir können das Project 24:7 dort realisieren.
Wie auch sonst gilt es, dabei so umweltschonend und respektvoll mit der Umgebung umzugehen wie möglich. Wir bewegen uns ausschließlich auf den gekennzeichneten Wanderwegen und werden uns auch im Nachgang ehrenamtlich um die Wiederherstellung, den Erhalt und der Pflege des Wanderwegs kümmern.
Wir sehen uns gemeinsam mit Chris, einem sehr guten Freund von Paul und gebürtigem Allgäuer, vor Ort ein bisschen um und hören mal nach, was sonst noch so für die Projektwoche im August geklärt werden muss.
Was ist im März sonst noch so passiert?
Ganz nebenbei meldet sich Paul für den 250 km Trainingslauf am Lago di Como an. Costa cuanta: 480€. Stolzer Preis für so einen “Trainingslauf”.
Ob Paul wohl auch von der im März umherschwirrenden Erkältungswelle verschont bleibt? Leider nein… Nachdem er immer besser ins Training gekommen ist hat ihn eine Entzündung am Hals zu einer 10 tägigen Pause gezwungen. Aber wer weiß, wofür diese Pause am Ende des Tages auch gut war.
Paul’s März Trainingsbilanz
368,2 km
16.271 hm+